Posts

Neue Batterietypen, Verbesserungen bestehender Technologien und smarte Systeme, die den Einsatz effizienter und nachhaltiger machen sollen.

🔋 1.   Neue Batterietechnologien  (Alternative zu klassischen Lithium-Ionen) ✅  Natrium-Ionen-Batterien Vorteile: Kein Lithium, Kobalt oder Nickel notwendig → günstigere Rohstoffe Geringeres Brandrisiko Gut geeignet für stationäre Speicher (z. B. in PV-Anlagen) Nachteile: Geringere Energiedichte (noch nicht für Autos mit großer Reichweite geeignet) Status: Erste Serienfertigungen, z. B. von CATL, BYD und europäischen Start-ups wie Tiamat ✅  Festkörperbatterien (Solid-State) Vorteile: Höhere Energiedichte (bis zu 2x gegenüber Li-Ionen) Kein Elektrolyt-Flüssigbrand → deutlich höhere Sicherheit Geringerer Platz- und Kühlbedarf Herausforderungen: Produktionsaufwand, Materialkosten, Lebensdauer noch in Entwicklung Status: Toyota, QuantumScape, Solid Power u. a. arbeiten an Serienreife (voraussichtlich ab 2027–2030 in Autos) ✅  Redox-Flow-Batterien Vorteile: Sehr lange Lebensdauer (20.000+ Ladezyk...

Wahlbeschwerdebrief an die Bundeswahlleiterin

  Sehr geehrte Frau Dr. Brand, Die Allgemeinheit der Wahl war nicht sichergestellt.  Die verkürzten Fristen für eine Briefwahl machte es unmöglich aus Botswana teilzunehmen, weil der Postweg in beide Richtungen unmöglich eine ordnungsgemäße Abwicklung erlaubt.  Im Übrigen können wir berichten, dass Auslandsdeutsche hier ebenfalls von einer Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ausgeschlossen waren. _ Mit freundlichen Grüßen ANTWORT Sehr geehrter Herr Dr. Holstein, vielen Dank für Ihre heutige Anfrage. Wir bedauern, dass Ihnen bei Ihrer beabsichtigten Wahlteilnahme Probleme entstanden.  Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben ist die Bundeswahlleiterin – ebenso wie die übrigen Wahlorgane – nicht an Weisungen, sondern an die gesetzlichen Vorschriften gebunden. Gegenüber den anderen Wahlorganen steht ihr kein Weisungsrecht zu. Die Bundeswahlleiterin ist in den Prozess der Versendung der Wahlunterlagen nicht eingebunden, die Zuständigkeit liegt bei den jeweilig...